Für die gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen hat der ausrichtende TC Kristall Jena eine Veranstaltungsseite eingerichtet. Alle wichtigen Informationen wie Coronaregeln, Zeitplan, etc. sind unter https://www.tc-kristall-jena.de/kristallturnier2021.html zu finden.
Bitte beachtet: Es gilt 3G. Bitte prüft tagesaktuell die Infos auf der Homepage. Zum Turnier bittet der Verein darum, ein Formular zur Kontaktdatenerfassung und Einhaltung der Infektionsschutzregeln auszufüllen und mitzubringen. Dieses könnt Ihr hier herunterladen: https://tc-kristall-jena.de/files/4-ErklaerungCoronaKristallturnier-2021.pdf
Auch der Zeitplan wurde aktualisiert. Dieser ist auf folgender Unterseite einsehbar: https://tc-kristall-jena.de/kristall-2.html
Wir wünschen allen Paaren eine gute Anreise und ein schönes und erfolgreiches Turnier!
Am Wochenende fanden im thüringischen Bad Blankenburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Senioren I Standard & Latein statt.
Unsere Landesmeister sind:
Marco Müller / Anja Müller (TC Blau-Silber Magdeburg) - Sen I A Latein
Jürgen Rodewald / Kathrin Rodewald (1. TSA d. SV Grün-Weiß Wittenberg-P.) - Sen I S Latein, Sen I A Standard
Herzlichen Glückwunsch!
Sachsen-Anhaltinische Tänzerinnen und Tänzer aus zwei völlig verschiedenen Tanzsparten hatten dieses Wochenende die Möglichkeit, ihr Können bei einer Deutschen Meisterschaft zu zeigen.
Tim Nauendorf / Alissa Hancke vom 1.TSC Dessau tanzten in Darmstadt die Deutsche Meisterschaft der Junioren II B in den Standardtänzen. Sie erreichten die erste Zwischenrunde und belegten den 18. Platz.
Bei der TAF Deutschen Meisterschaft im Musical Dance traten die Dancing Diamonds vom TC Schwarz-Silber Halle an. In der Jahrhunderthalle in Spergau wurden sie Dritte.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir bitten unsere Paare, so schnell wie möglich - am besten bis 04.10.2021 - für die gemeinsamen Landesmeisterschaften Latein (Kin, Jun I, Jun II, Jug, Hgr, Sen II und Sen III) sowie die Seniorenmeisterschaften II-IV Standard am 06.11. und 07.11. in Jena zu melden.
Hintergrund: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach dem 04.10. wird die Startmeldung auch für Paare außerhalb unserer beiden Landesverbände geöffnet. Sollten dann keine Startplätze mehr zur Verfügung stehen, kann eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften nicht garantiert werden.
Wir freuen uns, dass wir am letzten Wochenende die gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen der Kinder, Junioren I, Junioren II, Jugend und Hauptgruppe durchführen konnten. Insgesamt 67 Starts in 11 Klassen konnten wir an beiden Tagen verzeichnen.
Wir gratulieren den Landesmeistern:
Kinder D | |||
Thüringen | Johann Rode / Lea Leonhardt | TK Brilliant Gera | |
Junioren I D | |||
Sachsen-Anhalt | Cedric Faust / Sofie Haufler | Magdeburger TSC Grün-Rot | |
Thüringen | Jayden Schulz / Vivien Zuchold | TK Brilliant Gera | |
Junioren II D | |||
Sachsen-Anhalt | Lucas Tuchen / Inga Seegers | TSC Magdeburg | |
Thüringen | Tim Kramer / Melina Kramer | TK Orchidee Chemnitz | |
Jugend D | |||
Sachsen-Anhalt | Lucas Tuchen / Inga Seegers | TSC Magdeburg | |
Jugend C | |||
Sachsen-Anhalt | Peter Fink / Johanna Fink | 1. TSC Blau-Gelb Weißenfels | |
Jugend B | |||
Sachsen-Anhalt | Tim Nauendorf / Alissa Hancke | 1. TSC Dessau 1961 | |
Hauptgruppe D | |||
Sachsen-Anhalt | Gerald Wienhöfer / Marie Doemeland | Magdeburger TSC Grün-Rot | |
Thüringen | Johannes Kühl / Luise Viola Vier | TC Kristall Jena | |
Hauptgruppe C | |||
Sachsen-Anhalt | Tymofii Tatsenko / Iuliia Tatsenko | TSC Magdeburg | |
Thüringen | Simon Ronneberger / Jennifer Kasakov | TK Brilliant Gera | |
Hauptgruppe B | |||
Sachsen-Anhalt | Paulus Zehe / Laura Modlich | TSC Magdeburg |
Die vollständigen Turnierergebnisse sind hier einzusehen.
Wir freuen uns, am kommenden Wochenende die gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen in Zerbst durchführen zu können. In diesen besonderen Zeiten müssen wir uns - wie überall - an spezielle Hygieneregeln halten.
Die aktuellen Startzeiten für die stattfindenden Klassen sind:
Samstag, | 11.09.2021 | Sonntag, | 12.09.2021 | |
10:00 Uhr | Kin I/II D | 10:00 Uhr | Jug D, Hgr D | |
11:15 Uhr | Jun I D | 11:00 Uhr | Jug C | |
12:20 Uhr | Jun II D | 12:00 Uhr | Hgr C | |
13:00 Uhr | Jug B | |||
13:45 Uhr | Hgr B | |||
14:45 Uhr | Hgr A/S |
Saalöffnung ist jeweils 8:30 Uhr.
Wir wünschen eine gute Anreise und freuen uns auf das Turnierwochenende!
Hier ein Auszug aus dem Konzept mit den wichtigsten Regeln. Wir bitten alle Gäste und Teilnehmer dringend, sich an die Regeln zu halten.
Folgende Hygienemaßnahmen sind in der Stadthalle Zerbst/Anhalt einzuhalten:
Die Nutzung der Räumlichkeiten der Stadthalle wird nur unter folgenden Bedingungen gewährt:
Zwischen den Anwesenden ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern im Umkreis einzuhalten, ausgenommen sind Familienmitglieder.
Die anwesenden Personen sind in einer Anwesenheitsliste zu erfassen (bevorzugt: QR-Code Corona-Warnapp).
Bei Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen Gliederschmerzen, Symptome einer Atemwegserkrankung) muss der Turnierstart, ggf. auch kurzfristig, abgesagt werden.
Mit dem Betreten der Turnierstätte ist bis zu deren Verlassen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Diese darf nur während des eigenen Sporttreibens und am Sitzplatz abgelegt werden.
WC-Waschräume sind nicht als Aufenthaltsräume zu nutzen.
Hygieneanforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Desinfektion sind einzuhalten.
Risikogruppen sind keiner besonderen Gefährdung auszusetzen.
Direkte körperliche Kontakte (z.B. Handshake, Abklatschen, Umarmung u. ä.) sind verboten.
Die Sportler*innen kommen geschminkt zur Turnierstätte. Ein Schminken vor Ort ist nicht gestattet.
Für die Begrüßung, respektvolle Anerkennung, Jubel o. ä. sind kontaktlose Formen und Gesten zu wählen. Akustische Formen (wie Anfeuern, Startnummer rufen o. ä.) sind nicht gestattet.
Bei Zuwiderhandlungen werden die Personen von der Veranstaltung ausgeschlossen. Dieses gilt sowohl für Paare als auch für Zuschauer.
In den letzten Wochen haben wir viel geplant und organisiert, um möglichst vielen Alters- und Startklassen in diesem Jahr noch Landesmeisterschaften anbieten zu können. Hier eine Übersicht der 2021 stattfindenden Landersmeisterschaften für Paare aus Sachsen-Anhalt. (Alle Turniere sind auch im Veranstaltungskalender aufgegührt.)
Datum | Klassen | Ort | |
11.09.2021 |
Kinder, Junioren I, Junioren II |
Zerbst (Sachsen-Anhalt) |
|
12.09.2021 | Jugend, Hauptgruppe Klassen: D-S Standard |
Zerbst (Sachsen-Anhalt) |
|
02.10.2021 | Senioren I Klassen: D-S Standard & Latein |
Bad Blankenburg (Thüringen) |
|
06.11.2021 | Kinder, Junioren I, Junioren II, Jugend, Hauptgruppe, Senioren II, Senioren III Klassen: D-S Latein |
Jena (Thüringen) |
|
07.11.2021 | Senioren II, Senioren III, Senioren IV Klassen: D-S Standard |
Jena (Thüringen) |
Kennen Sie „Dancit“? Wenn nicht, klicken Sie sich zum dritten DTV-Breitensport-Onlineworkshop dazu.
Ilona Beer lädt am 28. August in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr ein zu 100% Tanzen, 100% Workout und 100% Spaß mit dem Solo-Tanzkurs „Dancit® by Christian Polanc“.
Wer kostenlos mitmachen möchte, folge bitte diesem Zoom-Link:
https://zoom.us/j/96637949124?pwd=VFdydlFhZUJuaFVRRmJPOEh6UXJ6UT09
Auch, wenn der Meldeschluss noch eine Weile hin ist, bitten wir alle Paare darum, sich zeitnah für unsere Landesmeisterschaften am11./12.09.2021 anzumelden. Aufgrund der Corona-Situation müssen wir genau planen können. Mit Eurer zeitigen Meldung würdet Ihr uns sehr bei der Planung unterstützen.
Vielen Dank!
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass für die Anmeldung von Turnieren nach dem 31.12.2021 wieder die reguläre Frist von vier Monaten einzuhalten ist. Bitte bedenken Sie die Anmeldefrist bei Ihren Turnierplanungen für das Jahr 2022! Die Corona-Sonderregelung läuft zum 31.12.2021 aus. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Am 25. Juli gilt es, von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr den Orientalischen Tanz neu zu entdecken. Wer dabei sein möchte, wählt sich bitte mit dem nachfolgenden Link zum zweiten DTV-Onlinebreitensportworkshop "Orientalischer Tanz" ein:
https://zoom.us/j/96958987767?pwd=dWxkZlU0dTBUMHdOYllzM2VNZmJDUT09
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für jeden.