News

Der Thüringische Landesverband bietet am 30.11.2025 von 9:30-16:30 Uhr einen überfachlichen Lizenzerhalt in Bad Blankenburg an. 

Es werden 6 LE überfachlich + 2 LE Interpersonelle Gewalt geschult.

Alle Details sind unten und in der Lehrgangsdatenbank des DTV zu finden:

Turnierleiter/Beisitzer, Trainer C/ B Leistungssport, Trainer C Breitensport, Wertungsrichter C/A

Ausbilder Christian Simon - Sportwart TTSv, Astrid Exel - Beauftragte f KJS/IPG
Ort 07422 Bad Blankenburg, Wirbacher Str. 10, Landessportschule Bad Blankenburg
Dauer 30.11.2025, 09:30-16:30 Uhr
LE 6 LE überfachlich + 2 LE IPG
Zulassungsbereich DTV
Teilnehmerzahl nur für Mitglieder im TTSV & LTVSA
Teilnahmegebühr 25,-€
Meldung bis 10.11.2025
Meldung an Ralf Treschl- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Überweisung keine Barzahlung nur Vorkasse auf Kto TTSV: DE18 8409 4814 5506 1087 68

Der Landestanzsportverband bietet allen Lateinturnierpaaren am 28.06.2025 einen offenen Workshop mit Domenik Herrmann in Dessau an. Die Gruppeneinteilung nach Leistung- und Altersklassen wird in Kürze bekannt gegeben.

Anmeldungen nimmt unsere Lehrwartin Birgit Schulnies (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ab sofort entgegen.

Der Landestanzsportverband bietet im September je einen Lizenzerhalt für Standard und Latein in Dessau an.

Am 27.09.2025 werden 6 LE fachlich Standard bei Steffen Zoglauer stattfinden.

Am 28.09.2025 finden 6 LE fachlich Latein bei Dirk Heidemann statt.

Die vollständige Ausschreibung ist in Kürze auf in der Lehrgangsdatenbank des DTV zu finden (https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/lehre/lehrgangsdatenbank).

Unsere gemeinsamen Landesmeisterschaften mit Thüringen in den Lateinamerikanischen Tänzen fanden am 15./16.2. in Bad Blankenburg und die in den Standardtänzen für die Masters am 8.3. in Heilbad Heiligenstadt statt.

Die vollständigen Ergebnisse sind hier zu finden:

Latein: LM Latein 2025 TTSV & LTVSA vom 15.02.2025 bis 16.02.2025 in Bad Blankenburg

Masters: LM Sachsen-Anhalt und Thüringen vom 08.03.2025 bis 09.03.2025 in Heilbad Heiligenstadt

Wir gratulieren unseren Paaren zu den tollen Ergebnissen und den Landesmeistern und Platzierten zu ihren Medaillen!

Für die gemeinsam mit Thüringen in Heilbad Heiligenstadt stattfindenden Landesmeisterschaften der Masters in den Standardtänzen ist der Zeitplan auf der Seite des Thüringischen Landesverbandes online:

https://www.ttsv-tanzen.de/zeitplan-lm-standard-und-nachwuchsturnier-08-09-03-2025/

Der Zeitplan für die gemeinsamen Landesmeisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen im thüringischen Bad Blankenburg sind auf der Seite des Thüringischen Tanzsportverbandes veröffentlicht: https://www.ttsv-tanzen.de/zeitplan-lm-latein-2025-15-16-02-2025-in-bad-blankenburg/

Allen startenden Paaren eine gute Anreise und viel Erfolg!

Hiermit möchten wir die

Ausrichtung der Landesmeisterschaft LAT 2026 (KIN bis HGR)

offiziell ausschreiben.

Geplant ist Samstag, der 24. Januar 2026.

Es wird, wie schon in den letzten Jahren, eine gemeinsame LM mit Thüringen sein.

 

Die Bewerbungen für die Landesmeisterschaften Standard sind bis zum 30. Mai 2025 schriftlich unter Angabe des geplanten Veranstaltungsorts an den Landessportwart Christoph Wambeck zu richten.

 

Mehr Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesmeisterschaften Latein für Hgr II und Masters I, II und III finden 2025 im Rahmen der Ostdeutschen Meisterschaft in Berlin statt.

Für dieses Turnier gibt es einen vorgezogenen Meldeschluss: Meldungen werden nur bis 01.Januar 2025 entgegen genommen! 

Am Samstag, dem 11.01.2025, ab 12:00 Uhr, finden die Turniere der Masters II und III Latein statt; am Sonntag, dem 12.01.2025, ab 10:00 Uhr, die der Hgr II und Mas I.

Weitere Informationen sind auf den Sonderseiten des Ausrichters TSZ Blau Gold Berlin zu finden: https://tsz-blaugold.de/odm/

2025_ODM.png

An den letzten Kadertrainings des Jahres 2024 finden die Sichtungen für den Landesvater 2025 statt. Paare können sich zu diesen Sichtungen anmelden, wenn sie sich bereit erklären, die Kaderregeln zu erfüllen. Alle Infos dazu sowie die Anmeldeformulare sind auf der entsprechenden Unterseite zu finden: https://www.tanzen-in-sachsen-anhalt.de/tanzsport/landeskader

Landeskader Standard

Die Sichtung findet am 30.11./01.12.2024 statt, Anmeldungen sind bis zum 22.11.2024 an Landeslehrwartin Birgit Schulnies zu richten.

Die Kadertermine für 2025 sind:
Frühjahr - noch offen, Termine folgen
30./31.08.2025
22./23.11.2025

Landeskader Latein

 

Die Sichtung findet am 07./08.12.2024 statt, Anmeldungen sind bis zum 29.11.2024 an Landeslehrwartin Birgit Schulnies zu richten.

Die Kadertermine für 2025 sind:
08./09.02.2025
31.05./01.06.2025
25./26.10.2025
06./07.12.2025

Am 17.10.2024 zeichnete die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamara Zieschang, erneut Menschen mit besonderen Leistungen und Verdiensten im Sport aus. Darunter waren sowohl 14 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bereich der Sportfamilie, aber auch acht aktive Einzelsportler, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbracht haben.

Wir freuen uns sehr, dass es dieses Mal auch Sportler aus der Tanzfamilie geschafft haben, eine solche Ehrung auf höchster Landesebene zu erhalten. Kai Falkenberg/Isabell Sader (TSC Magdeburg) erhielten für die in den letzten Jahren erzielten Erfolge eine Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchstalent“. Die Veranstaltung selbst war von Festlichkeit einschließlich Musikeinlagen, netten Anekdoten aus dem Leben der einzelnen Personen und nicht zuletzt vom Charme des SAW-Moderators Holger Tapper geprägt. In besonderer Erinnerung wird wohl auch der spontane Tanz von Kai und Isabell zur Livemusik des Blechbläserquintetts des Polizeiorchesters Sachsen-Anhalt bleiben.

Herzlichen Glückwunsch auch von uns!!

Hiermit möchten wir die

Ausrichtung der Landesmeisterschaft STD 2021 (KIN D bis HGR II S)

offiziell ausschreiben.

Geplant ist Samstag, der 20. September 2025.

Es wird, wie schon in den letzten Jahren, eine gemeinsame LM mit Thüringen sein.

 

Die Bewerbungen für die Landesmeisterschaften Standard sind bis zum 31.März 2025 schriftlich unter Angabe des geplanten Veranstaltungsorts an den Landessportwart Christoph Wambeck zu richten.

 

Mehr Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


"Förderung im Nachwuchsleistungssport"


Ihr findet uns uns auch auf