News

Der 5. Tanztag Sachsen-Anhalt findet am 11.11.2017 in Wernigerode statt.

Für die Durchführung der Workshops konnten wir die Europameister im Discofox 2017 Alexander Busch und Dr. Jette Schimmel gewinnen. Natürlich wird sich ein Workshop mit neuen Varianten und Trends im Discofox befassen. Im zweiten Workshop werden beide uns eine Einführung in den American Smooth geben, einen interessanter Tanzstil für modernes und sehr bewegtes Standardtanzen.
Lasst Euch überraschen!

Anmeldungen sind ab sofort bei Breitensportwartin Dr. Christel Schimmel möglich, spätestens jedoch bis zum 31.10.2017. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Interessierten, und das müssen nicht nur Breitensportler sein! Nähere Infos zum Ablauf des Workshoptages findet Ihr Ende August auf tanztag.ltvsa.de.

Das Latein-Landeskadertraining mit Sichtung entfällt. Der neue Termin ist der 21./22.10.2017.

Mit den Turnieren der Verbandsliga und der Oberliga Süd/Ost 2 beendeten am Samstag, den 10. Juni 2017 in Dresden die Jazz-und Modern-Dancer die Ligasaison 2017. Für den Landestanzsportverband Sachsen-Anhalt starteten in diesem Jahr acht Formationen.

In ihren Wettkampftänzen zeigten alle Formationen interessante und abwechslungsreiche Choreografien, gepaart mit Anmut, sportlichen und tänzerischen Höchstleistungen. Viele der startetenden Formationen tanzten auf gleich hohem Level, sodass es in manchem Turnier für die Wertungsrichter, Zuschauer, Trainer und Tänzer nicht abzusehen war, wie die Wertungen und Ergebnisse am Ende verlaufen sollten. Um so mehr wurde der letzte Turniertag einer jeden Alters-und Leistungsgruppe erwartet, da zu diesen Turnieren die Endergebnisse der gesamten Saison bekannt gegeben wurde.

(Foto: bestes JMD-Team Sachsen-Anhalts 2017. Vis á Vis werden Fünfte in der Oberliga.)

 

Kinderverbandsliga (8 Formationen)

Libella - TC Schwarz-Silber Halle                     6. Platz (6-5-6-6)

Vivacé - TSA d.SV Blau-Weiß Könnern             7. Platz (7-7-7-7)    

 

Jugendverbandsliga (10 Formationen)

Tarantella - TC Schwarz-Silber Halle                5. Platz (5-5-5-6) 

Vivacita - TSA d. SV Blau-Weiß Könnern          7. Platz (7-7,5-7-7)

 

Verbandsliga (10 Formationen)

Sunnys - TC Schwarz-Silber Halle                    4. Platz (3-4-4-5)

Crowd - TC Schwarz-Silber Halle                     9. Platz (9-8-9-6)

 

Oberliga  (9 Formationen)

Vis á Vis - TSA d. SV Blau-Weiß Könnern          5. Platz (4-6-4-4)

DanceArt - TC Schwarz-Silber Halle                  9. Platz (7-8-9-9) 

 

Sabine Herrmann

...und wir können diese Sportler vorschlagen.

Alles Wichtige findet sich im hier downloadbaren PDF. Ihr habt Sportler, die für die Ehrung in Frage kommen? Dann schlagt sie vor. Der Einsendeschluss ist der 23. Juni!

Sportlerehrung_Formular 

Module Discofox und Rock´n´Roll beginnen in Sachsen 

In Leipzig wird vom LTV Sachsen als nächstes Modul im Rahmen der Trainer C- Breitensportausbildung Discofox angeboten. Ausbildungstermine sind 17./18.06.2017 und 08./09.07.2017 Ausbilderin in Leipzig ist Dr. Jette SchimmelIm September (02/03.09. und 23./24.09.2017) schließt sich das Modul Rock´n´Roll an.

Die Module schließen mit einem Zertifikat des DTV als Instructor ab. Weitere Informationen über Anmeldung und Formalitäten sind in der Lehrgangsdatenbank des DTV zu finden (http://www.tanzsport.de/de/sportwelt/lehre/lehrgangsdatenbank).

In unserem Landesverband planen wir ein Modul um Line Dance, das auch noch in diesem Jahr stattfinden soll. Sobald wir Genaueres wissen, teilen wir Euch das mit.

Ansprechpartner sind auch:
Lehrwartin Birgit Schulnies (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Breitensportwartin Dr. Christel Schimmel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Am 22. April lud der Hallenser Line-Dance-Verein "Saale Engels" zur Abnahme des Deutschen TanzSportAbzeichens ein - bereits zum 4. Mal. Frau Dr. Christel Schimmel aus Sachsen-Anhalt und René Menger aus Sachsen wurden als Prüfer angagiert, um die tänzerischen Qualitäten von 48 Teilnehmern aus vier Bundesländern "unter die Lupe" zu nehmen. Dazu wurden auch wieder Paartänzer im Line Dance geprüft. Erfreulich war, dass auch 15 Zuschauern dabei waren. Mit Staunen, Beifall, vielen Fragen und Bewunderung nahmen sie viele Eindrücke mit nach Hause. 

Die Line-Dance-Gruppen kamen dabei nicht nur aus der Saalestadt. Über ihre Tanzsportabzeichen können sich Tänzer aus 9 Gruppen aus Sachsen-Anhalt und Sachsen freuen.

Enrico Gerlach

 

Im sächsischen Radebeul fanden die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Senioren II in den Standardtänzen statt. Unsere sachsen-anhaltinischen Landesmeister und Medaillenträger sind:

Senioren II D   
LM Quoc An Lam/Thi Phuong Loan Bui TC Schwarz-Silber Halle 10.-11./24
LM Jörg Sonntag/Diana Baron TC Schwarz-Silber Halle 10.-11./24
Senioren II B   
LM Thomas Reimann/Simone Reimann TSA d. HSV Medizin Magdeburg 16.-17./33
2. LM Thomas Müller/Corinna Marx 1. TSC Dessau 1961 26./33
Senioren II A   
LM Jürgen Rodewald/Kathrin Rodewald TSV Schwarz-Gelb Wittenberg 1957 5./23
Senioren II S   
LM Ulrich Spanka/Jekaterina Spanka TC Schwarz-Silber Halle 2./15
2. LM Thomas Weyland/Ines Weyland Tanzclub Zerbst 8.-9./15

Alle Turnierergebnisse gibt es auf der Internetseite des TC Rot-Gold Meißen (http://www.rotgoldmeissen.de/content/media/archive1/SSWE/sswe_2017/Export/index.html).

Siegerehrung Landesmeisterschaft Senioren II B und Quoc An Lam/Thi Phuong Loan Bui (Sen II D)

 

 

Das Präsidium des LTV Sachsen-Anhalt hatte zur Jahreshauptversammlung am 18.03.2017 nach Zerbst eingeladen. Die der Einladung gefolgten Vertreter der Vereine waren vor allem dazu aufgerufen, ein neues Präsidium zu wählen. Da sich die bisherige Präsidentin des Verbandes nicht mehr zur Wahl stellte, lagen Veränderungen in der Luft. Karin Günther bedankte sich in einer kurzen Rede beim Präsidium. Dieses ehrte die Präsidentin für 24 Jahre im Ehrenamt und wünschte Ihr für die Zukunft alles Gute.

Es wurde ein neues Präsidium gewählt. Damit ändert sich auch die Adresse des Landestanzsportverbandes, die traditionell beim Präsidenten liegt. 
Das neue Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:

Präsident: Marcus Tschäpe

Vizepräsidentin: Nicole Held

Schatzmeister: Andreas Dittmann

Sportwart: Matthias Müller

Lehrwartin: Birgit Schulnies

Breitensportwartin: Dr. Christel Schimmel

Jugendwart: Adrian Scharf

Pressewartin: Dr. Jette Schimmel

Im französischen Städtchen Saint Romain en Gal fanden die "European Couple Dance Championships" der IDO statt. Die Delegation des TAF Germany stellte Paare in den Disziplinen Salsa und Discofox. Nach einem Wochenende voller Tanzen hieß die Bilanz: Gold, Bronze und fünf weitere Finalteilnahmen. 

Im Turnier der Adults II gingen auch Alexander Busch/Jette Schimmel vom TC Schwarz-Silber Halle an den Start. Die deutschen Vizemeister und WM-Dritten 2016 wollten auch bei der EM das Treppchen besteigen. Gemeinsam mit drei anderen deutschen Paaren erreichten sie das Finale. Dazu gesellten sich je ein Paar aus Polen und aus der Schweiz. Auch im Discofox wird verdeckt gewertet. So mussten sich die Finalteilnehmer nach Slow- und Quick-Discofox und der Discofox-Kür noch etwa 1,5 Stunden bis zur Siegerehrung gedulden. Das gesamte Team Germany jubelte als feststand: Der Europameister der Adults II kommt aus Deutschland. Für Alexander und Jette ist es die erste internationale Goldmedaille 

Finale Adults II:

1. Alexander Busch/Jette Schimmel, TC Schwarz-Silber Halle

2. Arkadiusz Lobodziec/Eurydyka Lobodziec, Polen

3. Albert Kowolik/Bärberl Beck, Tanzschule Harry Hagen Bietigheim

4. Bernd Bayer/Pati Kühn, TC Blau-Gold Solingen

5. Hartmut Wolf/Susanne Wolf, TTC Oberhausen

6. Peter Stäube/Marcella Eberhard, Schweiz

Die Gebietsmeisterschaft Ost über 10 Tänze "reist" jährlich zwischen den fünf östlichen Bundesländern umher. Am 04. März waren die besten Kombinierer der Junioren, Jugend und Hauptgruppe dieses Jahr zu Gast beim LTV Thüringen. Die TSG Heilbad Heiligenstadt ludt Paare, Gäste und Schlachtenbummler in die Drei-Felder-Sporthalle im Heinrich-Heine-Park ein.

Aus unserem Landesverband ging leider nur ein Paar an den Start - vier wären startberechtigt gewesen. Joseph Hof & Anastasia Pluhm vom Tanzclub Zerbst hielten die schwarz-gelbe Sachsen-Anhalt-Fahne in der Jugend A hoch. 15 Paare waren am Start. Sie kamen aus den Landesverbänden Berlin und Sachsen - und eben Sachsen-Anhalt. Mit 64 von 70 möglichen Kreuzen erreichten Sie die Zwischenrunde der besten zehn Paare. Dort hieß es kräftig Daumen drücken für den Einzug in das Finale. Bei ihrer ersten Gebietsmeisterschaft in der Jugend schafften sie den Sprung ins Finale tatsächlich. Dort landeten sie nach einem tollen Turnier auf dem sechsten Platz und konnten sogar ein paar Dreien und Vieren in ihrer Wertung verbuchen.

Herzlichen Glückwunsch!

Nach den Landesmeisterschaften der Senioren II und III und der Senioren I und Hauptgruppe II fanden gestern die sachsen-anhaltinischen Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren, Jugend und Hauptgruppe statt. Über die schöne Veranstaltung in der Stadthalle Zerbst, ausgerichtet vom Tanzclub Zerbst, berichten wir später ausführlich. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an unsere Landesmeister und Platzierten!

Die gesamten Ergebnisse sind hier zu finden.

Vielen Dank an den Tanzclub Zerbst und all seine fleißigen Mitglieder!

Kinder D Latein (5 Paare)
1. Platz Tim Nauendorf/Alissa Hancke  
2. Platz Kai Falkenberg/Sofiia Valeeva  
Juniorn I D Latein (20 Paare)
1. Platz Lars Bergmann/Nena Dinh  
2. Platz Richard Krause/Maida Hesse  
3. Platz Simon Hoffmann/Alina Weidner  
Junioren II D (22 Paare)  
1. Platz Simon Panse/Luise Gremmes  
2. Platz Max Altrichter/Janice Reisch  
3. Platz Lars Bergmann/Nena Dinh  
Junioren I C (3 Paare)  
LM Richard Krause/Maida Hesse  
2. LM Lars Bergmann/Nena Dinh  
 Junioren II C (5 Paare)  
 LM Simon Panse/Luise Gremmes  
Jugend D (11 Paare)  
1. Platz Lukas Gerber/Michelle Poniedzialek  
2. Platz Max Altrichter/Janice Reisch  
3. Platz Ole Mocker/Darja Vdovcenko  
 Jugend C (8 Paare)  
 LM Vladislav Lunin/Marlene Eilert  
2. LM Paulius Zehe/Laura Modlich  
3. LM Till Mendrok/Lena Nelson  
Junioren II B (6 Paare)  
LM Steffen Bach/Tana Ries  
2. LM Phillip Cabanillas Diaz/Emily Isabelle Gentzsch-Köcher  
Jugend B (8 Paare)  
1. Platz Joseph Hof/Anastasia Pluhm  
2. Platz Pascal Etzold/Carolin Sophie Mäder  
3. LM Hannes Ehrenbrecht/Lea Eilitz  
Jugend A (6 Paare)  
LM Joseph Hof/Anastasia Pluhm  
2. LM Philipp Rhein/Alessa Ritter  
Hauptgruppe D (5 Paare)  
1. Platz Yevgen Lykov/Bianca Klepzig  
2. LM Robert Gründel/Klara Reimann  
Hauptgruppe C (7 Paare)  
LM Vladislav Lunin/Marlene Eilert  
2. LM Yevgen Lykov/Bianca Klepzig  
3. LM Paulius Zehe/Laura Modlich  
Hauptgruppe B (7 Paare)  
1. Platz Pascal Etzold/Carolin Sophie Mäder  
2. Platz Hannes Ehrenbrecht/Lea Eilitz  
3. Platz Tony Herrmann/Carolin Schaub  
Hauptgruppe A (6 Paare)  
LM Joseph Hof/Anastasia Pluhm  
2. LM Philipp Rhein/Alessa Ritter  
 


"Förderung im Nachwuchsleistungssport"


Ihr findet uns uns auch auf